die Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp beruht auf fünf Säulen: • Wassertherapie • ausgewogene Ernährung • ausreichend Bewegung • Heilkräuter • Lebensordnung In unserer Kita gehört das alles zum Alltag. Im Morgenkreis begrüßt uns täglich „Pfarrer Kneipp“ und erzählt uns spannende Geschichten. Anhand von Bildkarten können die Kinder die verschiedenen Bereiche und Anwendungen erkennen. Anschließend machen wir eine Wasseranwendung oder Yoga und bewegen uns viel an der frischen Luft. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Fisch...also viele gesunde Nahrungsmittel stehen täglich auf unserem Tisch. Gern trinken wir Zitronenwasser mit Minze, Rosmarin oder Basilikum. Mit verschiedenen Liedern und Reimen lernen wir die fünf Säulen besser kennen und haben viel Spaß, zum Beispiel beim Schnee laufen oder der Wasserstraße. Wir haben auch schon unsere ersten Kräuter ausgesät, die wir täglich pflegen und gießen. Wir beobachten, wie aus einem kleinen Samenkorn ein leckeres Kräutlein wächst. Unsere selbst gezogenen Kräuter werden wir dann in der Küche verwenden. Allerdings braucht man bei Kneipp Geduld und Ausdauer, es dauert mindestens sechs Wochen, bis sich erste Erfolge und Wirkungen zeigen. Wichtig dabei ist, die Anwendungen regelmäßig zu machen, am besten täglich, mindestens jedoch dreimal pro Woche. Unsere Kinder und auch wir ErzieherInnen machen das gerne mit, denn es macht Spaß und hält uns gesund! Wir finden Kneippen cool! Autorin: Sabine Wolff
0 Comments
Leave a Reply. |
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Juli 2024
Categories |