sehr darauf. Nach dem Kneippen schlüpfen sie eifrig in ihre bequemen Sportsachen und suchen sich im Raum eine Yogamatte aus. Das Begrüßungslied “Namasté, vom Scheitel bis zum Zeh” singen sie gern mit und führen dabei gleich kleine “Asanas” aus. Die Themen der Yogastunde können immer variiert werden. So können auch alle Bildungsthemen wie Tierwelten, Elemente wie Feuer, Wasser und Luft, Feierlichkeiten wie Ostern oder Weihnachten aber auch ganz individuelle Themen eingebracht werden, die bei den Kindern gerade im Vordergrund stehen. Über die Osterzeit lagen im Raum bunte Eier versteckt, die man auf der Tierwanderung finden konnte. Und in unserer abschließenden Traumreise halfen die Kinder den Osterhasen Ben und Berta, die verschwundenen Osterfarben wieder zu finden, damit die bunten Eier auch pünktlich fertig sind. Zwischendrin lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise verschiedene “Asana” anhand von bemalten Steinen oder Bildkarten kennen. Es gibt auch Tiere, die einen Matten-Stopptanz spielen können, ganz ehrlich, ich hab’s gesehen. Bei einer Körpermassage zur Geschichte von “Igel Pieksi” finden die Kinder einen anderen Zugang zueinander und nehmen Körperkontakte angemessen wahr und auf.
Und wenn am Ende unsere Kinder glücklich sind und Spaß haben beim Lernen, gesund bleiben und achtsamer und rücksichtsvoller miteinander umgehen, dann haben auch wir unsere Freude daran und freuen uns auf unsere nächste Yoga Stunde, in der unsere Adler wieder zu wahren Yogi-Bären werden! Namasté Autorin: Constanze Azziza
0 Comments
Leave a Reply. |
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Juli 2024
Categories |