​KIDCLEVER - ehemals Sprachbrücke
  • Der Träger
    • Über uns >
      • Unsere Ziele
      • Aktuelles vom Träger
    • Trägerberatung >
      • Für Betriebe
    • Stellenangebote
    • Partner & Sponsoren
  • Unsere Kitas
    • Dt.-russ. Kita Rübchen >
      • Zweisprachigkeit
      • Aktuelles Rübchen
    • Kita Mausezahn >
      • Aktuelles Mausezahn
    • Kita Elementa >
      • Aktuelles Elementa
    • Kita Wartenzwerge >
      • Aktuelles Wartenzwerge
    • Kind anmelden
  • Pädagogik
    • Erziehungspartnerschaft
    • Bildungsbereiche
    • Inklusion
    • Unsere Jüngsten
    • Übergänge
    • Projektarbeit
    • Natur
  • Engagement
    • Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Arbeitsgruppe für Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gummistiefel für Kinder
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

Immersion - Eintauchen in eine Sprache

Immersion -
​Eintauchen in eine Sprache

Im Gegensatz zu Erwachsenen können sich Kinder im Kindergartenalter mit Leichtigkeit eine oder mehrere Fremdsprachen aneignen, da sie die Methode des Erlernens einer Sprache von ihrer Muttersprache auf weitere Sprachen übertragen können. Findet regelmäßiger, durch Muttersprachler/innen authentisch realisierter Sprachkontakt statt, können Kinder die neue Sprachstruktur selbständig erschließen.

In der Kita Rübchen werden in den Gruppen je eine deutschsprachige pädagogische Fachkraft und eine russischsprachige pädagogische Fachkraft eingesetzt. Das Prinzip lautet: „Eine Person – eine Sprache.“ Die Erzieher/innen machen neben der verbalen Sprache von ihrer Mimik und Gestik gebrauch. Wiederholungen und Rituale sorgen für eine spielerische und natürliche Erfassung der Sprachen Deutsch und Russisch. 

Unser bilinguales Konzept richtet sich an Familien, die sich für eine zweisprachige Erziehung Ihres Kindes interessieren. Dabei setzten wir für die Aufnahme in unserer Einrichtung voraus, dass das Kind mit der russischen und/ oder deutschen Sprache aufwächst. Mindestens ein Elternteil muss muttersprachlich Russisch oder Deutsch mit dem Kind reden oder die Familiensprache muss Russisch oder Deutsch sein. Wir bitten dies bei Ihrer Interessenbekundung im Vorfeld zu bedenken.

Gern beraten wir Sie, die Eltern, zur zwei- oder mehrsprachigen Erziehung und stellen bei Bedarf Informations- und didaktisches Material in russischer Sprache für interessierte Eltern zur Verfügung. Darüber hinaus kooperieren wir mit deutsch- und russischsprachigen Logopäden.
Picture

Hippel die Wippel

Hippel die Wippel, die Wurst hat zwei Zippel, der Schinken vier Ecken, drum lasst es uns schmecken. Recht guten Appetit!​

Ложки

У нас есть ложки
волшебные немножко.
Вот - тарелка, вот - еда,
не осталось и следа!

Pittiplatsch

Pittiplatsch der Liebe hat ne dicke Rübe, hat nen dicken Bauch und Hunger hat er auch. Recht guten Appetit!

Песни пели...

Песни пели, танцевали,
в парке долго мы гуляли,
там мы весело играли
и поэтому устали.
Очень кушать мы хотим,
всё в тарелочках съедим!

Kidclever

Über uns
Unsere Ziele
Partner/Sponsoren

Angebote

Kita Rübchen​ I & II
Kita Mausezahn
Kita Elementa
Kita Wartenzwerge

Engagement

Auch Sie können helfen!

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Der Träger
    • Über uns >
      • Unsere Ziele
      • Aktuelles vom Träger
    • Trägerberatung >
      • Für Betriebe
    • Stellenangebote
    • Partner & Sponsoren
  • Unsere Kitas
    • Dt.-russ. Kita Rübchen >
      • Zweisprachigkeit
      • Aktuelles Rübchen
    • Kita Mausezahn >
      • Aktuelles Mausezahn
    • Kita Elementa >
      • Aktuelles Elementa
    • Kita Wartenzwerge >
      • Aktuelles Wartenzwerge
    • Kind anmelden
  • Pädagogik
    • Erziehungspartnerschaft
    • Bildungsbereiche
    • Inklusion
    • Unsere Jüngsten
    • Übergänge
    • Projektarbeit
    • Natur
  • Engagement
    • Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Arbeitsgruppe für Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Gummistiefel für Kinder
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz